Wie Mealprep mein Leben verändert hat – und warum ich nie wieder zurück will

Inhaltsverzeichnis

Es war 2006.
Mein Sohn war gerade drei, ich war alleinerziehend, habe Vollzeit im Schichtdienst gearbeitet – und trotzdem wollte ich eins auf keinen Fall: die gestresste Mama sein, die nie einen Kopf fürs Kind hat, weil sie nur ans Kochen, Einkaufen und Planen denkt.

Aber genau das ist passiert.
Ich habe von Mahlzeit zu Mahlzeit gedacht. Nach dem Frühstück: „Was gibt’s heute Mittag?“ Nach dem Mittag: „Mist, was mach ich heute Abend?“
Und meistens hatte ich die Hälfte nicht im Haus. Ergebnis: fast jeden Tag noch schnell in den Supermarkt.

Ich war müde. Genervt. Und wollte das so nicht mehr.

Meine ersten (chaotischen) Versuche

Irgendwann habe ich mich hingesetzt und zum ersten Mal für zwei Tage alle Mahlzeiten aufgeschrieben – inklusive der Brotzeitboxen für den Kindergarten.
Und dann bin ich gezielt einkaufen gegangen.

Das Ergebnis? Zum allerersten Mal hatte ich zwei volle Tage Ruhe im Kopf. Kein Grübeln, kein spontanes Hetzen in den Supermarkt.

Klingt simpel, aber dieser Unterschied war riesig.

Natürlich gab es Missgeschicke: An meinem ersten Versuch habe ich die Abendessen komplett vergessen 🙈. Das hieß: doch nochmal los. Aber daraus habe ich gelernt – und es ist mir nie wieder passiert.

Der Wendepunkt: Alles auf einmal vorbereiten

Dieses kleine bisschen Struktur hat mich so entspannt, dass ich dachte: „Da geht doch noch mehr.“
Also habe ich angefangen, nicht nur zu planen und einzukaufen, sondern auch alles in einem Rutsch vorzubereiten.

Das war mein Gamechanger.
Plötzlich war nicht nur der Kopf frei, sondern auch meine Abende. Ich konnte mit meinem Sohn spielen, statt gestresst in der Küche zu stehen.

Und Stück für Stück habe ich mein System weiterentwickelt.
Bis ich irgendwann gemerkt habe: Das muss ich anderen Mamas zeigen. Weil ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man permanent gestresst ist – und wie befreiend es sein kann, wenn das Essen einfach mal läuft.

Mutter hält Kleinkind im Arm, das lachend ihr Gesicht berührt.

Heute – Mealprep als Lebensqualität

Heute fühlt sich mein Alltag komplett anders an:

  • Ich habe mehr Ruhe.

  • Ich gebe weniger Geld aus, weil ich nur das kaufe, was wir wirklich brauchen.

  • Wir werfen viel weniger weg.

  • Und vor allem: Ich habe mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben.

Der Unterschied zu damals ist wie Tag und Nacht.
Und genau das ist der Grund, warum ich Mealprep nicht nur für mich mache, sondern mein Wissen und meine Rezepte weitergebe.

Mein Tipp für dich

Wenn du denkst: „Das klingt super, aber wo fang ich an?“ – dann probier’s klein. Fang mit 2–3 Gerichten an, schreib dir einen Mini-Plan, kauf gezielt ein.

Und wenn du gleich einen Schritt weitergehen willst:
In meinem Rezepte-Bundle findest du über 100 Rezepte, die alle mealprep-tauglich sind – inklusive eines fertigen Wochenplans zum Ausprobieren.
👉Alle Infos zum Rezepte-Bundle

Es ist die perfekte Grundlage, wenn du nicht lange suchen, sondern direkt loslegen willst.

Fazit

Mealprep hat mein Leben verändert.
Nicht, weil ich stundenlang in der Küche gestanden bin, sondern weil ich endlich den Kopf frei hatte. Für meinen Sohn. Für mich. Für unser Leben.

Und wenn ich eins gelernt habe, dann das:
Mealprep ist keine Einschränkung – es ist Freiheit.

Fast 20 Jahre später …

Heute, fast 20 Jahre später, sieht mein Leben ganz anders aus. Ich bin seit vielen Jahren verheiratet, unser „kleiner“ Sohn ist mittlerweile erwachsen, ausgezogen – und ja, er macht inzwischen selbst Mealprep (und gibt mir manchmal sogar Tipps 🤭).

Dazu haben wir noch eine neunjährige Tochter, mit der der Alltag wieder ganz neue Facetten bekommen hat. Mealprep begleitet uns bis heute und ist für mich längst mehr als nur ein Küchentrick – es ist zu einer Lebenshaltung geworden, die uns Freiheit, Gelassenheit und so viel mehr gemeinsame Zeit schenkt.

👉 Wenn du noch mehr persönliche Einblicke, Hacks und ganz viel Mealprep-Inspiration haben möchtest, dann schau unbedingt bei mir auf Instagram vorbei: @misskitchenpenny. Dort nehme ich dich jeden Tag mit in meinen Küchen- und Familienalltag.

Du hast Fragen?

Kein Problem – denn ich freue mich stets über den persönlichen Austausch. Schreib mir gerne eine Nachricht und ich melde mich zeitnah bei dir.

Melde dich jetzt für 0€ zur 5-Tage Mealprep-Challenge an!

Du erhältst fünf Tage lang täglich eine E-Mail, mit einer kurzen Erklärung und deiner Tagesaufgabe!