7 Mealprep-Hacks, die jede gestresste Mama kennen muss – Nr. 4 hat mein Leben verändert

Inhaltsverzeichnis

Montag, 17:58 Uhr.
Das Kind quengelt, der Mann fragt nach Abendessen (ja, irgendwie ist das in vielen Familien immer noch so 🙈), du hast seit 14 Uhr nichts gegessen und fühlst dich einfach leer.
Und dann die berühmte Frage: „Was kochen wir heute?“

Genau für solche Momente habe ich diese 7 Mealprep-Hacks gesammelt.
Und glaub mir: Das sind keine 0815-Tipps, sondern echte Expertentricks, die dein Familienleben entspannen werden.

🚀 7 Mealprep-Hacks für gestresste Mamas

1. Die „Baukasten-Box“ statt fester Mahlzeiten

Vergiss starre Rezepte.
Bereite 3–4 Basics vor (z. B. Nudeln, gebratenes Gemüse, eine Proteinquelle, eine Soße).
Jeder am Tisch kombiniert selbst, was er mag. → Kein Stress mit Extrawünschen!
💡 Bonus: Funktioniert ab Kleinkindalter perfekt.

2. 10-Minuten-Vorratscheck

Stell dir am Samstag den Timer: 10 Minuten Kühlschrank + Vorrat checken.
Notiere alles in einer App oder auf einem Zettel.
So vermeidest du, dass Lebensmittel vergammeln, und dein Mealprep-Plan passt sich deinem echten Bestand an.

3. Das „Snack-Board“ fürs Abendessen

Statt Abendessen kochen → eine große Platte mit Snacks: Käsewürfel, Rohkost, Eier, Brot, Aufstriche.
Das spart Zeit UND Kinder lieben es, weil sie selber wählen können.
👉 Mealprep dafür: Rohkost & Eier vorgekocht im Kühlschrank haben.

4. Freezer Meals – aber roh eingefroren

Viele frieren fertige Gerichte ein. Ich friere lieber roh vorbereitete Zutaten ein (z. B. für Asia-Pfanne oder Chili).
Das spart Platz, schmeckt frisch gekocht und fühlt sich an wie „selbstgemachtes Fertiggericht“.
✨ Dieser Hack hat mein Leben verändert.

5. Mealprep in 15-Minuten-Slots

Du musst nicht 3 Stunden am Sonntag kochen.
Starte Mini-Sessions: während Nudeln kochen → Gemüse schneiden.
Während das Kind spielt → Snackboxen füllen.
Am Ende hast du genauso viel geschafft – nur nebenbei.

6. Doppelt denken = halbe Arbeit

Koche Zutaten, die du in mehreren Gerichten nutzen kannst.
Beispiel: Quinoa vorkochen → Montag Salat, Dienstag Gemüsepfanne, Mittwoch Suppe.
So entsteht Vielfalt ohne Extraaufwand.

7. Ein ganz einfacher Rezepte-Ordner

Spare dir Chaos mit Screenshots, Zetteln und Pinterest-Links.
Leg dir einen Rezepte-Ordner an. Ordne in „Ausprobieren“ und „Lieblingsrezepte“.
👉 Spart enorm Zeit bei der Planung

🎯 Warum genau diese Hacks dein Leben leichter machen

Weil sie:

  • flexibel sind (kein starres System, sondern alltagstauglich)

  • Zeit sparen (du nutzt Lücken, statt einen Sonntag zu blocken)

  • Familiengerecht sind (Baukasten-Prinzip, Snack-Boards, Freezer Meals)

  • Chaos reduzieren (Vorratscheck + Rezepte-Ordner)

💌 Mein Extra für dich

Wenn du diese Hacks nicht nur lesen, sondern sofort in deinem Alltag umsetzen willst – hol dir mein Mealprep-Starterset.

Komplett neu überarbeitet und prall gefüllt mit:
✔️ 5 einfache Starterrezepte + 3-Tage-Plan mit Einkaufsliste
✔️ Mealprep-Vorlagen zum Ausfüllen & Wiederverwenden
✔️ Bonus-Ideen, Tipps & Tools für deinen leichten Einstieg
✔️ Lebenslanger Zugriff auf alle Inhalte & Updates

Produktbild des Mealprep Startersets von Miss Kitchenpenny mit Beispielseiten wie Mini-Mealprep-Plan, Wochenplan, Einkaufsliste und Rezeptansicht. Im Hintergrund eine moderne Küche, vorne der Titel: „Mealprep Starterset – Dein einfachster Einstieg in die Welt des Mealprep“.

💌 So holst du dir dein Starterset

  1. Lade dir hier für 0€ den 18seitigen Mealprep-Guide herunter: Mealprep-Guide sichern
  2. Oder starte direkt für 0€ die 5-Tage-Mealprep-Challenge: Zur Challenge
  3. Im Anschluss bekommst du mein komplett neu überarbeitetes Starterset angeboten – und kannst sofort loslegen.

💬 Was war dein letzter „Kühlschrank auf – keine Ahnung, was kochen“-Moment? Schreibe mir gern über Instagram @misskitchenpenny.
Vielleicht finde ich die perfekte Mealprep-Idee für dich. 🧡

Du hast Fragen?

Kein Problem – denn ich freue mich stets über den persönlichen Austausch. Schreib mir gerne eine Nachricht und ich melde mich zeitnah bei dir.

Melde dich jetzt für 0€ zur 5-Tage Mealprep-Challenge an!

Du erhältst fünf Tage lang täglich eine E-Mail, mit einer kurzen Erklärung und deiner Tagesaufgabe!