Nie wieder ratlos vor dem Kühlschrank – so planst du entspannt, auch wenn du null Zeit hast

Inhaltsverzeichnis

Dienstagabend, 18:42 Uhr.
Du bist müde, hungrig und machst den Kühlschrank auf.

Drin: ein halber Brokkoli, 3 Eier, ein Rest Nudeln von gestern, ein Joghurt, der bald abläuft.
Und du denkst: „Was soll ich daraus bitte kochen?“

Dann beginnt das Spiel:

  • Erst 5 Minuten starren

  • Dann 10 Minuten googeln

  • Am Ende doch Pizza bestellen.

Und am nächsten Tag ärgerst du dich, weil du wieder zu viel Geld ausgegeben hast – und das Gemüse im Kühlschrank traurig vor sich hin schrumpelt.

🚫 Das eigentliche Problem ist nicht, dass du keine Ideen hast

Klar, du könntest tausend Rezepte finden. Aber das Problem ist:
Rezepte helfen dir nur, wenn du die passenden Zutaten schon hast – und weißt, wann du kochst.

Das fehlt den meisten:

  • Ein klarer Plan für die Woche

  • Vorgekochte Basics, die dir Zeit sparen

  • Eine Einkaufsliste, die genau das enthält, was du brauchst

Und genau hier kommt Mealprep ins Spiel.

💡 Die 3-Schritte-Strategie gegen den Kühlschrank-Frust

Ich verspreche dir: Wenn du diese drei Dinge umsetzt, wirst du nie wieder ratlos vor dem Kühlschrank stehen.

1. Plane nur für 3–4 Tage

Ein Wochenplan für alle 7 Tage klingt super – ist aber für Anfänger oft zu viel.
Plane erstmal 3–4 Hauptgerichte ein. So bleibt genug Flexibilität für Lust-oder-Laune-Tage, Reste oder Einladungen.

2. Koche gleich doppelte Mengen

Wenn du schon Nudeln kochst – mach direkt die doppelte Portion und verwandle den Rest am nächsten Tag in einen Nudelsalat.
So sparst du dir jedes zweite Mal das komplette Kochen.

3. Habe immer 2–3 „Notfallgerichte“ parat

Das können sein:

  • Eine Dose Tomaten + Nudeln + Parmesan

  • Vorgegarter Reis + TK-Gemüse + Sojasoße

  • Eine fertige Suppe im Glas oder TK-Brot mit Aufstrich

Diese Dinge sind dein Sicherheitsnetz für Tage, an denen wirklich gar nichts mehr geht.

🎯 Und jetzt der Schritt, der alles leichter macht

Weil genau das Planen, Vorkochen und Strukturieren für viele am Anfang überfordernd wirkt, habe ich mein Mealprep-Starterset komplett neu überarbeitet.

Darin steckt alles, was du brauchst, um sofort loszulegen:

📽️ Willkommensvideo & PDF-Anleitung
Wie du das Starterset Schritt für Schritt nutzt
🗓️ Mini-Mealprep-Plan für 3 Tage
Mit Rezepten, Einkaufsliste & Checkliste
📄 5 smarte Vordrucke
Für Lieblingsrezepte, Freezer-Inhalte, Wochenpläne & mehr
🥣 5 einfache Mealprep-Starterrezepte
ideal für Einsteiger
🎁 Bonus-Paket
25 schnelle Ideen, Haltbarkeits-Guide & Mealprep-Helfer

Und das Beste:
Du bekommst es nicht einfach so – es ist exklusiv für alle, die meinen 0€ Mealprep-Guide oder die 5-Tage-Mealprep-Challenge (0€) machen.
Sprich: Du meldest dich kostenlos an, bekommst direkt Mehrwert – und kannst dir danach mein Starterset für nur 11 € sichern, wenn du magst.

So startest du perfekt vorbereitet – ohne stundenlang selber zu tüfteln.

Produktbild des Mealprep Startersets von Miss Kitchenpenny mit Beispielseiten wie Mini-Mealprep-Plan, Wochenplan, Einkaufsliste und Rezeptansicht. Im Hintergrund eine moderne Küche, vorne der Titel: „Mealprep Starterset – Dein einfachster Einstieg in die Welt des Mealprep“.

💌 So holst du dir dein Starterset

  1. Lade dir hier für 0€ den 18seitigen Mealprep-Guide herunter: Mealprep-Guide sichern
  2. Oder starte direkt für 0€ die 5-Tage-Mealprep-Challenge: Zur Challenge
  3. Im Anschluss bekommst du mein komplett neu überarbeitetes Starterset angeboten – und kannst sofort loslegen.

💬 Was war dein letzter „Kühlschrank auf – keine Ahnung, was kochen“-Moment? Schreibe mir gern über Instagram @misskitchenpenny.
Vielleicht finde ich die perfekte Mealprep-Idee für dich. 🧡

Du hast Fragen?

Kein Problem – denn ich freue mich stets über den persönlichen Austausch. Schreib mir gerne eine Nachricht und ich melde mich zeitnah bei dir.

Melde dich jetzt für 0€ zur 5-Tage Mealprep-Challenge an!

Du erhältst fünf Tage lang täglich eine E-Mail, mit einer kurzen Erklärung und deiner Tagesaufgabe!