Diese Tage, an denen einfach so gar keine Zeit ist zum Mittagessen kochen, kommen bei uns gar nicht so selten vor. Oft kommt einfach spontan ein wichtiger Termin dazwischen, das Kind ist krank, oder der Kalender gibt es schon so vor, weil Termine nicht anders gelegt werden konnten. Solche Tage kennst du bestimmt auch.
Und für genau diese Tage gibt es tolle Meal Prep Rezepte, die du schon komplett vorbereiten kannst. Du kannst sie dann direkt einfrieren, bei Bedarf auftauen und nur noch backen oder kochen. 1 oder 2 solcher Gerichte habe ich eigentlich immer für „Notfälle“ im Gefrierschrank, oder plane sie auch direkt in meinen Speiseplan für die Woche mit ein, wenn ich schon absehen kann, dass an einem Tag keine Zeit bleibt zum Kochen.
Shepherd´s Pie
Zutaten:
700 g Kartoffeln
500 g gemischtes Hackfleisch
2 Zwiebeln
2 Packungen Buttergemüse
550 ml Milch
1 EL Butter
2 TL Speisestärke
Öl, Salz, Pfeffer, Muskat
1 EL Petersilie
120 g geriebenen Käse
Zubereitung:
- Kartoffeln schälen, kochen und mit Butter, Salz, Muskat und 200 ml Milch zu Püree verarbeiten.
- Währenddessen die Zwiebeln würfeln und in etwas Öl mit dem Hackfleisch anbraten.
- 350 ml Milch mit der Speisestärke verrühren und zum Hackfleisch geben.
- Buttergemüse und Petersilie hinzugeben und mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Kurz köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Kartoffelpüree und Soße komplett abkühlen lassen, dann erst die Soße in eine Auflaufform mit Deckel geben, Püree darüber streichen und mit Käse bestreuen.
- Das Ganze mit dem Deckel verschließen und einfrieren.
- Zum Auftauen den Shepherd´s Pie am Abend vorher schon aus dem Gefrierschrank nehmen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft ohne Deckel ca. 30 Minuten backen, bis der Käse langsam braun wird.
Mein Tipp: Natürlich kannst du den Shepherds Pie auch sofort backen. Dafür brauchst du Püree und Soße dann natürlich nicht zuerst abkühlen lassen.

Ruckzuck-Tortelloni
Zutaten:
- 2 Packungen Tortelloni aus der Kühltheke (800 g)
- 1 Dose stückige Tomaten
- 500 g passierte Tomaten
- 1 Zwiebel, gewürfelt und angebraten
- 100 ml Wasser
- 100 ml Sahne
- 2 EL Basilikum (frisch oder TK)
- 1 TL Honig, Pfeffer, 1 TL Brühe, 1/2 TL Salz
Zubereitung:
- Alle Zutaten (außer die Sahne) in einen Gefrierbeutel geben.
- Tüte verschließen, gut vermengen und flach einfrieren.
- Auftauen lassen, in einen Topf geben und kurz köcheln lassen, bis die Tortelloni gar sind. Zum Schluss die Sahne einrühren und servieren.
Wenn du die Ruckzuck-Tortelloni direkt zum Mittagessen zubereitest, gibts du genauso alle Zutaten außer die Sahne in einen Topf, erwärmst es langsam (leicht köcheln), bis die Nudeln gar sind und rührst wieder am Schluss die Sahne ein.

Apfel-Crumble
Zutaten:
- 7 Äpfel (mittel bis groß, oder 10 kleine)
300 g Dinkelmehl
250 g brauner Zucker
120 g kernige Haferflocken
170 g Butter
1,5 TL Zimt, 0,5 TL Muskat
Zubereitung:
- Äpfel schälen, vierteln, in 1/2 cm dünne Scheiben schneiden und in eine Auflaufform mit Deckel geben.
- Butter schmelzen und mit allen übrigen Zutaten vermengen.
- Die Krümel über die Äpfel geben, mit dem Deckel verschließen und einfrieren.
- Das Apfel-Crumble auftauen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ohne Deckel auf mittlerer Schiene 30 Minuten backen.
Auch dieses Gericht kannst du natürlich zum direkten Verzehr zubereiten. Einfach den Schritt mit dem Einfrieren weglassen.


Ich hoffe, ich konnte dich mit diesen Meal Prep Rezepten motivieren, das Meal Prep mal auszuprobieren. Bestimmt merkst du schnell, wie einfach es ist und wieviel Zeit, Arbeitsschritte und Abwasch du während der Woche sparen kannst – für mehr Zeit für dich und deine Liebsten!
