Wie sollten wir unsere Rezepte am besten aufbewahren? Eigentlich haben wir ja sowieso viel zu viele, und von Übersichtlichkeit und Ordnung keine Spur. Es gibt die verschiedensten Möglichkeiten der Aufbewahrung von Rezepten, meist probieren wir immer wieder eine neue aus, so dass das Chaos dann nur noch größer wird. Ich kenne das nur zu gut von meiner Zeit als alleinerziehende Mami vor Meal Planning, Meal Prep & Co. Und auch von ganz vielen anderen Mamis und Nicht-Mamis bekomme ich mittlerweile fast täglich Nachrichten und Fragen dazu, wie sie ihre Rezepte am besten aufbewahren sollten.
Kennst du das?
So funktioniert es nicht. Wie solltest du deine Rezepte denn nun aufbewahren? Wir wollen ja Zeit und Stress im Küchenalltag sparen, daher solltest du unbedingt bei deinen Rezepten anfangen und da zu allererst Ordnung und Struktur schaffen.
Deswegen habe ich heute für dich die 3 besten Möglichkeiten für eine einfache und übersichtliche Rezeptaufbewahrung, die deinen Küchenalltag verändern werden.
Rezept-Ordner
Der Rezept-Ordner ist eine ganz simple Methode, um deine Rezepte super übersichtlich zu halten.
Du brauchst
1 leeren Ordner, 10 Sichttaschen A4 zum Abheften, 10 Tab-Marker, Klarsichthüllen A4, deine Lieblings-Rezepte und all die Rezept-„Schnipsel“, die du noch ausprobieren möchtest.
Alles was du für den Rezept-Ordner brauchst, findest du verlinkt auf der Tool-Seite!
Anleitung
Wichtig! Jedes Rezept, das ausprobiert wurde, wird entweder direkt als Lieblings-Rezept in einer Klarsichthülle abgeheftet oder sofort weggeworfen!

Rezept-Buch
Das Rezept-Buch ist eine tolle Möglichkeit, wie du deine Rezepte aufbewahren kannst und toll für alle, die gern schreiben. Besorge dir ein einfaches Notizbuch oder ein Rezept-Buch zum selbst Ausfüllen. Am besten bringst du deinen Lieblingsstift direkt am Notizbuch an, damit du ihn immer griffbereit hast. Es gibt Stifte-Schlaufen oder auch Stifte-Halterungen, die du ganz easy direkt am Buch befestigen kannst.
Alles was du für das Rezept-Buch brauchst, findest du verlinkt auf der „Behälter & Co.“-Seite!
Anleitung
Digital in der Notizen-App
Wenn du sehr viele Lieblings-Rezepte aus dem Internet hast und nicht so Team „Ordner“ oder Team „Buch“ bist, gibt es eine tolle und ganz einfache Möglichkeit, die Rezepte in der Notizen-App deines Smartphones zu speichern, Auch da kannst du es sehr übersichtlich gestalten und hast wieder alles an nur einem Ort.
Anleitung
Mein Tipp: Lege zusätzlich zu den einzelnen Kategorien einen Ordner an mit dem Namen „Ausprobieren“. Hier speicherst du jedes neue Rezept, das erst probiert werden muss, bevor es entweder gelöscht oder der entsprechenden Kategorie deiner Lieblings-Rezepte zugeordnet wird.

Mein Geheim-Tipp:
Natürlich kocht nicht jede/r – vielleicht sogar auch nie – nach Rezept. in jedem Fall rate ich , eine Liste anzulegen mit den Mahlzeiten, die du oft und gern kochst. Schreibe hier auf jeden Fall alle Komponenten dazu, so tust du dich beim Schreiben der Einkaufsliste leichter und vergisst nichts. Ein Blogbeitrag hierzu folgt.
Ich hoffe sehr, meine Tipps und Ideen können bei dir etwas Ruhe ins Rezept-Chaos bringen. Wenn du Fragen hast, schick mir gern eine Email oder melde dich über Instagram @misskitchenpenny bei mir. Ich freu mich drauf.

Hinterlasse einen Kommentar